IHK Abschlussprüfung Teil 1

Blog-Beitrag von Carina Erhardt

Unsere Prüfung am 21. September

Wir Azubis im 2. Lehrjahr haben im September 2022 eine große Aufgabe vor uns gehabt.

Teil 1 von der gestreckten Abschlussprüfung war soweit. Daher mussten wir uns dafür genügend vorbereiten, sodass wir uns sicher sein konnten, dass die Prüfung erfolgreich verlaufen wird.

Die Zwischenprüfung untergliederte sich in 3 große Teile:

Der 1. Teil ist Kontoführung und Zahlungsverkehr : Es wurden Themen, wie z. B.: Internationaler Zahlungsverkehr behandelt.

Der 2. Teil lautet Vermögensaufbau und Vorsorge: z.B.: Bausparen, staatliche Förderungen des Bausparens, Vermögen bilden mit Sparformen.

Der 3. Teil ist Kreditgeschäft: z.B: Haushaltsrechnung, monatliche Raten bei einer Finanzierung berechnen.

Wenn Fragen offen waren oder es Unklarheiten gab, wurden sie uns umfangreich erklärt bis es jeder verstanden hatte. Natürlich musste der größte Teil des Wissens für die Zwischenprüfung zuhause im Eigenstudium erlernt werden, doch die Übungsstunden erleichterten uns die Situation.

Eine weitere große Hilfe war das Seminar in Beilngries, das wir besucht haben. Wir wurden für alle Themen von Teil 1 der Abschlussprüfung unterrichtet und durften dann eine kleine "Prüfung" schreiben, damit wir wissen auf welchem Stand wir stehen.

Nicht zu vergessen hatten wir auch mehrere Schulungstage mit unserer Ausbilderin Elisa Eibl. An diesen Tagen haben wir zusammen geübt. Von alten Abschlussprüfungen bis hin zu zahlreichen Aufgaben aus diversen Büchern war alles dabei. Dies stellte sich auch als große Hilfe heraus. Die Schulungen haben uns viel Sicherheit gegeben, sodass wir uns sicher sein konnten, mit den Aufgaben klar zu kommen.

Jetzt nach der Prüfung erwarten wir die Ergebnisse im November und sind gespannt was rauskommen wird.

Alles in allem kann man sagen, dass wir eine sehr gute Vorbereitungsphase hatten, da wir für die Prüfung so viel gemacht haben, wie es möglich war und dass jeder mit seinem Ergebnis zufrieden sein wird.