Hochbeetaktion

15 Hochbeete für Kindergärten und Schulen in der Region

Nachhaltig aufwachsen

Der Gewinnsparverein Bayern und zahlreiche Volks- und Raiffeisenbanken spenden insgesamt 2.500 Hochbeete an bayerische Einrichtungen.

Die Zukunft der Jüngsten ist die Zukunft nachfolgender Generationen. Um sie auf eine umweltfreundliche, nachhaltige Zukunft vorzubereiten, hat die Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald 15 qualitativ hochwertige Hochbeete im Einzelwert von rund 440 Euro an verschiedene Kindergärten und Schulen in der Umgebung gespendet.

Die Grundschule Oberpöring-Wallerfing, die Mittelschule Wallerfing, die Kindertagesstätte St. Christophorus in Lalling, die Grundschule Altenmarkt, die Grundschule Moos, die Grundschule Auerbach, der Kindergarten St. Michael in Grattersdorf und der Kindergarten Regenbogen in Gotteszell freuen sich über ein bzw. zwei neue Hochbeete. Die Lieferung erfolgte über den Gewinnsparverein Bayern.

Jedes Hochbeet wurde mit Erde, Sämereien und Informationsmaterial übergeben. So konnten die Kinder bereits nach dem Aufbau mit dem Anpflanzen beginnen. Wir freuen uns, dass die Kleinen so Natur und Umwelt hautnah erleben können.

Unsere Hochbeete im Kindergarten Regenbogen in Gotteszell

Gemeinsam mit den Gewinnsparverein Bayern e. V. besuchten wir den Kindergarten Regenbogen in Gotteszell.

Kindertagesstätte St. Christophorus Lalling

Unsere Kundenberater in der Geschäftsstelle Lalling begutachten das neue Hochbeet mit Daniela Kagerbauer, Leiterin der Kindertagesstätte

Grundschule Altenmarkt

Bild: Florian Heiß / Osterhofener Zeitung

Grundschule Oberpöring

Matthias Riedl (links) und Fabian Mühlbauer (rechts) von der Geschäftsstelle Oberpöring gemeinsam mit Schulleiter Markus Steinhuber und Lehrerin Tanja Ertl

Grundschule Auerbach

Petra Huber, stellvertredende Schulleiterin der Grundschule Auerbach mit Sabrina Kostin aus unserer Geschäftsstelle in Auerbach