Vertreterversammlung 2022

Bilanzsumme der Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald erstmals über einer Milliarde

Zum 31. Mai 2022 luden Vorstand und Aufsichtsrat der Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald die Vertreter der Genossenschaftsbank sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche und Wirtschaft zur Vertreterversammlung in der Deggendorfer Stadthalle ein.

Der Vorstandsvorsitzende Johann Freund berichtete über die positiven Entwicklungen im vergangenen Geschäftsjahr, auch – oder gerade weil – sich die Bank einigen Veränderungen und damit verbundenen Herausforderungen gestellt hat. Das veränderte Kundenverhalten und die steigende Tendenz der digitalen Nutzung von Finanzangelegenheiten führt zu geringerer Nachfrage von analogen Angeboten wie Bargeldverkehr und Geldautomaten.

Über 60 Prozent der Privatkunden nutzen das Online-Banking; bei den Firmenkunden nehmen sogar mehr als 85 Prozent das Angebot des digitalen Bankings wahr. Die Bank habe darauf mit zum Teil reduzierten Serviceöffnungszeiten reagiert. Im Zuge dessen setze man auf bessere Erreichbarkeit für andere Kundenanliegen. Den Dreh- und Angelpunkt stellt dabei das 2020 eingeführte KundenServiceCenter dar. Dieses werde weiter ausgebaut, um eine schnellere Abwicklung telefonischer Anliegen gewährleisten zu können. Darüber hinaus ist sich die Bank der weiterhin hohen Nachfrage an kompetenter Kundenberatung bewusst, so Freund. Da die persönliche Beratung vor Ort das zentrale Bindeglied zwischen Bank und Kunden darstellt, setzt man weiterhin auf qualifizierte, maßgeschneiderte und individuelle Beratung auch in komplexen Finanzthemen.

Der Vorstandsvorsitzende der Bank präsentierte im Detail verschiedene Zahlen und Fakten der Gewinn- und Verlustrechnung aus dem vergangenen Geschäftsjahr: Die Bilanzsumme ist mit etwa 1,038 Milliarden Euro fünf Prozent höher als im Vorjahr. Den Genossenschaftsmitgliedern wird eine unveränderte Dividende in Höhe von zwei Prozent auf die gezeichneten Geschäftsanteile ausgeschüttet. Das entspricht einer Summe von 201.806,54 Euro. Es wurde ein Betriebsergebnis von 5,4 Millionen Euro und ein Überschuss von 824.522,34 Euro erzielt.

Die Förderung von sozialem Engagement in der Region wird bei der Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald großgeschrieben. So leistete die Genossenschaftsbank auch im Jahr 2021 finanzielle Unterstützung in Höhe von 112.836 Euro für lokale Einrichtungen und Vereine vor Ort.

Die Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder wurden von den Stimmberechtigten der Versammlung einstimmig entlastet.

Satzungsgemäß waren die Amtsperioden von Christian Aumeier, Wolfgang Aulinger und Josef Weinberger abgelaufen. Aumeier und Aulinger stellten sich zur Wiederwahl und wurden in der Abstimmung eindeutig wiedergewählt. Josef Weinberger stand altersbedingt nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Mit Arnolf Lechner wurde ein neues Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Der 54-jährige aus Deggendorf ist selbstständiger Sachverständiger für Bauschadensbewertung.

Der Aufsichtsratsvorsitzende Gerhard Krampfl verabschiedete Weinberger in einer emotionalen Rede und betonte dessen herausragende Menschen- und Branchenkenntnisse. Das scheidende Aufsichtsratsmitglied wurde 1982 in das Gremium der früheren Raiffeisenbank eG Auerbach gewählt. Ab 2000 wurde er Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Sonnenwald eG und seit der Fusion mit der Raiffeisenbank Deggendorf-Plattling eG im Jahre 2017 neben Herrn Christian Aumeier Stellvertreter von Gerhard Krampfl. Zum Abschluss wurde Weinberger von Carolin Vogl (Genossenschaftsverband Bayern) mit der goldenen Ehrennadel des Verbands geehrt.

Vorstände, Ehrengäste und Teile des Aufsichtsrats der Raiffeisenbank eG Deggendorf-Plattling-Sonnenwald

Johann Freund (Vosrtandsvorsitzender), Josef Färber (stellvertretender Landrat), Renate Wasmeier (3. Bürgermeisterin), Robert Pohl (Vorstand), Gerhard Krampfl (AR-Vorsitzender), Carolin Vogl (GVB), Arnolf Lechner, Christian Aumeier, Wolfgang Aulinger (Aufsichtsratsmitglieder), Rupert Winter (Vorstand)

Bild: Rüdiger Schernikau   

Ehrung des Aufsichtsrats Josef Weinberger

Bild: Rüdiger Schernikau   

Überreichung der Ehrenurkunde des GVB

Bild: Rüdiger Schernikau   

Verabschiedung des scheidenden Aufsichtsrates

Bild: Rüdiger Schernikau