Digital Wallet

Unterwegs mit dem digitalen Portemonnaie

Für viele ist ihr Smartphone ein ständiger Begleiter. Kein Wunder bei dem, was es heute alles leisten kann. Es navigiert seinen Besitzer nicht nur zum neuen Burgerladen in der Stadt, erinnert ihn an wichtige Termine und berichtet von den neuesten Meldungen des Tages, sondern dient mittlerweile sogar als smarte Geldbörse. Welche Vorteile der Einsatz des Smartphones als Digital Wallet hat, erfahren Sie hier.

Digital Wallet

Zeit sparen und Umwelt schonen dank Digital Wallet

Jeder kennt es: Der Fahrkartenkontrolleur fragt nach dem Bahnticket, woraufhin eine hastige Suche nach dem Portemonnaie in den Tiefen des Rucksacks beginnt. Wenn Sie stattdessen Ihre digitale Geldbörse verwenden, ersparen Sie sich die lange Suche. Denn dank verschiedenster App-Anbieter lassen sich etliche Tickets und Eintrittskarten digital auf dem Smartphone abspeichern und jederzeit abrufen. Auch der Flug zum nächsten Urlaubsziel gestaltet sich so um einiges komfortabler: Neben dem Check-in per Smartphone können Sie mit Ihrer Digital Wallet die Bordkarte mobil herunterladen. Das spart gleichzeitig Papier und schont die Umwelt.

Unterwegs Finanzen regeln

Das Smartphone ist als Digital Wallet vielseitig einsetzbar. Während ein Blick in die herkömmliche Brieftasche nur die mit sich geführte Bargeldsumme verrät, lässt sich mit dem Smartphone der gesamte Kontostand überprüfen. Wer sich eine Banking-App herunterlädt, kann je nach Anbieter sogar mehrere Konten in der App verwalten. Ob Sie zu Hause auf dem Sofa liegen oder unterwegs sind, spielt dabei keine Rolle.

Kamerafunktion für Finanzen nutzen

Smartphone-Besitzer können sich für die Verwaltung Ihrer Finanzen die zahlreichen Funktionen Ihres Smartphones zunutze machen. Mittels QR-Scanner und QR-Codes ist es nämlich auch möglich, Gutscheine und Rabattcodes mit Ihrem Smartphone einzuscannen, abzuspeichern und sogar in Geschäften einzulösen. Darüber hinaus können Sie Ihre Rechnungen schnell und einfach bezahlen, indem Sie diese zum Beispiel abfotografieren. Scan2Bank macht es möglich. Hierbei scannt die VR Banking App die Rechnung beispielsweise per Foto ein und überträgt die Daten direkt in die Überweisungsvorlage.

Per App Geld anfordern und senden

Wer kennt das nicht? Die nächste große Geburtstagsfeier steht an und mehrere Freunde möchten für ein Geschenk zusammenzulegen. Meist streckt ein Gruppenmitglied dann den Gesamtbetrag vor und sammelt das Geld der anderen hinterher ein. Dienste wie Kwitt vereinfachen das Ganze mittlerweile enorm: Mit Ihrem Smartphone können Sie schnell und einfach Geld per Überweisung an Ihre Freunde senden oder von Ihnen anfordern. Diese erhalten das Geld dank der Echtzeit-Überweisung innerhalb weniger Sekunden.

Vor Ort per Smartphone zahlen

Ein kurzer Besuch beim Bäcker oder ein schneller Sprung in den Supermarkt: Wer dann erst an der Kasse bemerkt, dass er gar kein Portemonnaie für den Spontankauf dabeihat, ging bis vor Kurzem noch leer aus. Doch mittlerweile bieten immer mehr Händler ihren Kunden die Möglichkeit an, die Ware mit dem Smartphone zu bezahlen. Bei dieser Zahlungsmethode halten die Kunden das Smartphone einfach nah an das Kartenterminal. Bis zu einem Einkaufswert von 25 Euro ist in der Regel auch keine Legitimation erforderlich. So können Sie Ihren Einkauf schnell und einfach bezahlen – auch ganz ohne Portemonnaie.

Damit Sie mobil bezahlen können, müssen vorab bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Welche das sind, erfahren Sie bei Ihrer Raiffeisenbank eG Deggendorf - Plattling - Sonnenwald:

Zuletzt aktualisiert am 5. März 2020